Hier haben wir für euch zu relevanten politischen Themen rund um unser Projekt einige Links zusammengestellt.
Allgemeine Informationen zu den Themen Asylrecht und -politik: Der Mediendienst Integration hat alle relevanten Zahlen & Fakten zu den Themen Flucht und Asyl sehr übersichtlich zusammengestellt. Das Informationsportal zur politischen Bildung hat relevante Artikel von Zeitungen und anderen Online-Diensten thematisch sortiert und die einzelnen Themen übersichtlich aufgelistet. Der letzte Link führt zu einer Grafik des UNHCR (Flüchtlingshilfswerk der UN), die zeigt, wie viele Menschen dieses Jahr über das Mittelmeer nach Europa gekommen sind und wie viele es nicht geschafft haben. Die Grafik wird fast täglich aktualisiert.
- https://mediendienst-integration.de/migration/flucht-asyl.html
- http://www.politische-bildung.de/fluechtlingspolitik.html#c7014
- http://data2.unhcr.org/en/situations/mediterranean
Pro Asyl ist ein deutscher Verein, der sich für die Rechte von Asylsuchenden und Geflüchteten in Deutschland und Europa einsetzt. Auf der Website gibt es einen guten Überblick über verschiedene Themen, wie EU-Asylpolitik, dem EU-Türkei-Deal, Flüchtlinge in Griechenland, uvm. Der zweite Link führt zu aktuellen Nachrichten rund um das Thema Flucht und Asyl. Außerdem hat Pro Asyl jede Menge kostenloses Infomaterial, welches runtergeladen werden kann oder zugeschickt wird.
Amnesty International ist eine NGO, welche sich weltweit für die Einhaltung der Menschenrechte einsetzt und Menschenrechtsverletzungen anprangert. Amnesty stellt viel Infomaterial zu den Themen Menschenrechte und Asylpolitik bereit. Außerdem kann man selbst aktiv werden und Petitionen unterstützen.
Nachfolgend findet ihr die Links zur Themenseite „Flüchtlinge & Asyl“, zu einem Infoblatt, warum eine humane Flüchtlingspolitik unumgänglich ist und als Letztes zu der aktuellen Petition „Erst Menschen, dann Grenzen schützen“.
- https://www.amnesty.de/informieren/themen/fluechtlinge-asyl
- https://www.amnesty.de/sites/default/files/2017-07/Leporello-Argumente_fuer_eine_humane_Fluechtlingspolitik-Maerz2017.pdf
- https://www.amnesty.de/allgemein/kampagnen/deutschland-erst-menschen-dann-grenzen-schuetzen#webform-submission-campaign-node-18282-form–2