Ein wichtiges Vorhaben der Gruppe ist es, während der Fahrt über unsere Erlebnisse und Erfahrungen zu berichten. Sowohl Beschreibungen der Situation der geflüchteten Menschen vor Ort, als auch persönliche Eindrücke, Erkenntnisse und Empfindungen möchten wir direkt weitergeben. Dies soll nicht ausschließlich zu Informationszwecken geschehen, sondern unser Handeln für alle Interessierten transparent und nachvollziehbar machen.
Um diese Berichterstattung so vielseitig und authentisch wie möglich zu gestalten, beschäftigt sich jedes Mitglied der Gruppe mit einem individuellen Themenschwerpunkt, über welchen von der jeweiligen Person differenziert informiert und berichtet wird. Angaben zu möglichen Themen findet ihr in unseren Steckbriefen. So sollen unterschiedliche Aspekte während unseres Projektes beleuchtet werden, um einen differenzierten Einblick zu gewähren.
Auf der Homepage unseres Projektes möchten wir diese Dokumentation unseres Aufenthalts veröffentlichen und regelmäßig aktualisieren. Auch sollen Momentaufnahmen in Form von Fotos oder Videos einen zusätzlichen Eindruck unserer Arbeit und unserer Erlebnisse bieten.
Des Weiteren werden wir durch unsere Facebook-Seite regelmäßig über Neuigkeiten, Uploads und den Verlauf unserer Arbeit informieren. Über dieses Medium möchten wir unsere Reichweite zusätzlich erhöhen.
Nach dem Ende unserer Fahrt möchten wir auch weiterhin über unsere Erfahrungen berichten. Hierzu beabsichtigen wir Vorträge zu halten. So möchten wir die Nachhaltigkeit unserer Arbeit festigen und Erkenntnisse weitertragen. Es ist uns ein großer Wunsch, andere Menschen zu inspirieren und weitere motivierte Gruppen, bei der Umsetzung ihrer Pläne, unterstützend zur Seite zu stehen.