2018

6. November

Besucht uns heute noch bis 14 Uhr in der Säulenhalle der Hochschule Coburg und lasst euch auf den neuesten Stand unseres Projekts bringen
Wir freuen uns auf euch!

45483833_718021198564436_3545721628581167104_n

2. November

Moin Moin!
Für alle Coburger*innen, die bei diesem wunderbaren Wetter noch nicht wissen, was sie mit ihrem Nachmittag anfangen sollen, haben wir einen kleinen Veranstaltungstipp:
Auf zur Kundgebung „Abrüsten statt Aufrüsten“ heute um 17 Uhr am Coburger Marktplatz!
Es gilt mal wieder: Aufstehen für eine bessere Welt! Wir sehen uns

22. Oktober

Moin Moin ihr Lieben,
es ist etwas ruhiger um den FEEL-Effect geworden in den letzten Wochen. Das wollen wir wieder ändern. Deswegen werden wir am Wochenende ein kleines Arbeitswochenende einlegen, um das neue Semester zu planen.
Falls du also schon immer mal Interesse hattest bei uns ein bisschen mitzumachen, ist das nächste Wochenende die perfekte Einstiegsgelegenheit
Heute treffen wir uns um 17.30 Uhr in der Cafeteria der HS Coburg, um das Arbeitswochenende etwas zu planen. Deswegen komm doch einfach dazu und bring dich ein oder schau dir erstmal an, was wir so vorhaben!
Wir freuen uns auf Euch!

44558267_709970822702807_4228030982311116800_n

13. Oktober 

Hallo ihr Lieben!
Wir möchten uns nochmal bei allen von euch bedanken, die vorgestern mit uns auf dem Marktplatz waren, um für ein humanes und weltoffenes Bayern & Europa aufzustehen!

Ein herzliches Dankeschön an alle Redner*innen, Ahmet für das tolle Kinderprogramm und an Gizela & Rendevous für die musikalische Unterstützung während der Kundgebung! Faiz – Euer Essen war wahnsinnig lecker, vielen vielen Dank fürs Kochen! Ein großer Dank geht natürlich auch an alle Menschen, die uns gestern – beim Aufbau, der Technik und was sonst noch so angefallen ist – geholfen haben!

Wir freuen uns, dass so viele von euch da waren und wünschen euch ein schönes Wochenende!
Wer für die nächsten Tage noch Beschäftigung sucht: Schaut bei den Veranstaltungen des FCLR (siehe letzter Post) vorbei.

Euer Kochen für Weltbürger – Team und die Feel-Crew

 

11. Oktober

Hier noch ein Veranstaltungshinweis:

Ab Freitag beginnt das FESTIVAL CONTRE LE RASICME in Coburg.
Schon zu dritten Mal gibt es dieses Jahr eine bunte Mischung aus Vorträgen, Workshops, Filmen und Musik zum Themenbereich Rassismus und wie diesem entgegnet werden kann. Ziel dessen ist es, sich für eine vielfältige und solidarische Welt einzusetzen und in einen gemeinsamen Austausch zu kommen.

Los geht es am Freitag, 12.10. um 18.00 Uhr mit einem Vortrag von Noah Sow im Casimirianum!

https://www.facebook.com/events/142614483352625/

Ab 20.00 Uhr geht es dann weiter mit Sows Workshop: Empowermenttraining und Vernetzung für (post-) migrantische Initiativen und Einzelpersonen.

Das weitere Programm des FCLR findet ihr hier:
http://www.alternative-kultur.de/ und https://www.facebook.com/events/142614483352625/

Kommt vorbei, tauscht euch aus und bringt eure Freund*innen mit!

 

10. Oktober

Ihr Lieben,

wir möchten euch alle nochmal ganz herzlich zu unserer morgigen Kundgebung um 17.30 Uhr auf dem Coburger Marktplatz einladen.

Wir sind schockiert und besorgt über die momentanen politischen Entwicklungen und wollen deshalb – kurz vor der Wahl in Bayern – nochmal für Themen wie die Einhaltung der Menschenrechte, das Recht auf Bildung, Toleranz und eine offene & humane Gesellschaft aufstehen.

Wir freuen uns auf jede*n von euch! Bis morgen!

P.S. Wir brauchen noch Ordner*innen. Das ist ein Job für den man keinerlei Vorkenntnisse braucht. Wer uns helfen möchte, der/die kommen bitte um 17h zum Marktplatz!

 

23. September

In unserem heutigen Blogeintrag stellt euch Max ein Buch vor, dass uns vom Autor Driton Maliqi während unseres Aufenthalts in Mazedonien mitgegeben wurde. Wir haben ihn kennengelernt, als wir das “Tabanovce Refugee Transit Camp” besucht haben. Vielleicht macht euch der Text ja Lust auf mehr und ihr wollt anschließend das Buch lesen. In Coburg könnt ihr es euch gerne bei uns ausleihen.

11. September

„Zuviel ungereimte Scheiße, nicht genug Protest
Rechter Terror wird verharmlost so wie Schulhofstress
Trotz Beweisen, Wahrheitsfindung bleibt ein Suchprozess
Keine Gerechtigkeit beim NSU-Prozess
Zu viele, die immer wieder weggesehen haben
Keiner redet hier gerne von den echten Fehlern
Rechte Politik gefällt den rechten Wählern
Rechte Polizisten helfen rechten Tätern
Rechte Zellen in unserm Heer kommen nicht von ungefähr
Wehrmachtsveteranen starteten die Bundeswehr
Für viele ist das nur Geschichte und nicht mehr
Die alten Geschichten interessieren die Jungen nicht mehr
Sie sagen, „Reg dich ab, lass es hinter dir“
Aber wenn der Fremdenhass nicht endet, was beginnt dann hier?
Und wie erzieh ich mein Kind dann hier?
Asylantenheime brennen noch immer hier, was“

– Megaloh –

7. September 

Moin Leute,

morgen, am 8.9.2018, findet in Bamberg um 13h eine Demonstration gegen Ankerzentren und Massenunterkünfte statt! Wir werden auch vor Ort sein.
Zu diesem Anlass haben wir diese Woche einen Blogeintrag veröffentlicht. Darin werden die Fragen beantwortet, was überhaupt ein Ankerzentrum ist und welche Kritikpunkte es an diesen Einrichtungen gibt. Wenn ihr mehr erfahren wollt, könnt ihr einfach auf den Link klicken: https://feel-effect.com/…/ankerzentren-keine-loesung-der-p…/
Und noch viel wichtiger: Kommt morgen nach Bamberg! Es wird um 11.37h eine gemeinsame Anreise von Coburg aus mit dem Regionalexpress geben.
Schönen Abend und ein ebenso schönes Wochenende wünschen wir euch!

29. August

„Inwiefern ist es sinnvoll, eine linke Kritik an der Flüchtlingspolitik von Angela Merkel zu üben? Die Bewegung „Aufstehen“ formiert eine linke, gesellschaftliche Alternative, welche sich auch mit der Thematik der Geflüchteten in Deutschland auseinandersetzt.“

Eine linke Kritik der Flüchtingspolitik? Ein Kommentar zu Adam Soboczynskis Artikel „Das Rote Sommermärchen“

22. August

So, es ist wieder Mittwoch und wir haben einen neuen Blogeintrag für euch!

Heute erzählt euch Sarah von der „stillen Katastrophe“ auf Lesbos! Sie war selbst dort und wir freuen uns, dass sie einen kleinen Eintrag für unseren Blog darüber geschrieben hat!

Viel Spaß beim Lesen und bis nächste Woche!

15. August

„Über die Notwendigkeit einer gesellschaftlichen Bewegung“ heißt unser heutiger Blogeintrag von Richard.

Der Titel steht für sich und ist Programm.

Bis nächste Woche!

8. August

So, es ist wieder Mittwoch und somit kommt ein neuer Blogeintrag von uns:

Heute erzählt euch Johannes von einem Fußballturnier, das er im Rahmen seiner Bachelorarbeit organisiert hat. Diesen Aufhänger nutzt er außerdem, um generell ein paar Gedanken zum Thema Sport und Inklusion von geflüchteten Menschen festzuhalten.

Klingt spannend? Ist es auch, versprochen!

1.August

Hallihallo!
Heute ist wieder Mittwoch und es gibt wieder einen neuen Eintrag in unserem Blog! Diesmal geht es um das Projekt „beyondforgetting“ des Studiengangs „Integriertes Produktdesign“ an dem wir als Dozierende teilgenommen haben. Am letzten Wochenende war das Abschlusssymposium des Projektes und nun folgt unser Bericht!
Um ihn zu lesen, geht es hier entlang: https://feel-effect.com/2018/07/31/beyond-forgetting/
Viel Vergnügen beim Lesen wünschen wir dir!

25. Juli

Hallo Hallo,

heute dürfen wir euch ein weiteres neues Mitglied des FEEL-Effect vorstellen: Noémi Rebényi.

Auch sie hat, wie letzte Woche schon Luis, ein paar Zeilen für unseren Blog geschrieben. Darin beschreibt sie ihre Gründe, warum sie sich bei uns engagiert. Aber lest doch einfach selbst

24. Juli

Heyho,

heute hätten wir nochmal einen kleinen Veranstaltungstipp für alle begeisterten Freizeitfußballer aus Coburg. An diesem Freitag, den 27.07., wird Johannes im Rahmen seiner Bachelorarbeit ein kleines Fußballturnier veranstalten.
Die Idee des Turnieres ist es, einen entspannten Rahmen für ein (erstes) Kennenlernen zwischen Geflüchteten und Coburger*innen zu bieten.

Also packt eure Freunde ein und kommt vorbei. Solltet ihr kein ganzes Team mehr organisieren können, wird es kein Problem sein, vor Ort mit anderen noch ein Team zu gründen oder einfach bei einem bestehendem Team einzusteigen.

Hoffentlich bis Freitag!

https://www.facebook.com/events/626618234360192/

19. Juli

Tach auch!

Eigentlich wollten wir euch gestern eines unserer neuen Mitglieder vorstellen. Nun passiert dies heute. Seit ein paar Monaten ist Luis bei uns und er hat einen sehr schönen Blogeintrag geschrieben, wie er zu uns gekommen ist und warum er keinen Bock mehr hat nur in „seiner eigenen Blase“ zu leben.
Zum kompletten Blogeintrag geht es hier entlang: https://feel-effect.com/…/19/mein-weg-in-den-f-e-e-l-effect/
Enjoy!
Also, Ohren steif halten und bis nächste Woche. Dann aber wirklich am Mittwoch!

16. Juli

Coburger*innen aufgepasst!

An diesem Mittwoch kommt unser hochgeschätzter Ministerpräsident Markus Söder von der CSU nach Coburg. Zu diesem Anlass wird es eine Kundgebung für ein humanes und offenes Europa auf dem Coburger Marktplatz geben.

Wenn also auch ihr an der aktuellen Politik von Markus Söder und der CSU etwas auszusetzen habt oder einfach ein Zeichen für Toleranz, Empathie und Nächstenliebe setzen wollt, kommt vorbei.

Wir werden da sein und freuen uns auf Euch!

https://www.facebook.com/events/343335989533029/

15. Juli

Ihr Lieben,

es gibt ab jetzt jeden Mittwoch einen neuen Blogeintrag von uns.
Wir werden unter anderem auch Beiträge von Leuten posten, die wir unterwegs getroffen haben und die von ihrer Arbeit mit flüchtenden Menschen berichten.
Außerdem wollen wir einen Blick auf die lokale Situation in Coburg werfen und unsere neuen Mitglieder in der studentischen Initiative F.E.E.L.-Effect stellen sich auch vor.

Es bleibt also spannend und wir freuen uns, wenn ihr weiterhin auf unserer Seite vorbei schaut.

Hier ist nochmal der Eintrag vom letzten Mittwoch!
https://feel-effect.com/…/was-macht-eigentlich-der-feel-ef…/

Schönes Wochenende euch allen!

37056723_633048703728353_3658681312870400000_n

11. Juli

Hallo ihr Lieben!
Wir melden uns nach längerer Zeit mal wieder mit einem Blogeintrag bei euch. Wenn ihr wissen wollt, was bei uns zur Zeit passiert, wo wir als F.E.E.L.-Effect gerade stehen und was es so Neues gibt, lest gerne mal rein!

Habt einen schönen Tag! Eure F.E.E.L-Crew

5. Juli

Moin,

heute haben wir für alle COBURGER_innen einen Veranstaltungshinweis. Morgen (Freitag, 6.7.18) wird um 18h in der Aula der Rückert-Mittelschule ein Theaterstück unter dem Titel „Auf der Flucht“ aufgeführt. Gezeigt werden Ausschnitte von einer Flucht aus Afghanistan nach Deutschland. Die Schüler_innen werden ihre Eindrücke aus verschiedenen Ländern der Fluchtroute und der Ankunft in Deutschland darstellen.
Der Eintritt ist frei!

Wenn ihr noch nichts vorhabt, freuen sich die Veranstalter_innen bestimmt, wenn ihr vorbeischaut. Interessant wird es in jedem Fall!

Wir wünschen euch ein schönes Wochenende!

https://www.facebook.com/events/137574150368705/

1.Juli

Hallo ihr Lieben!

Am kommenden Montag (02.07., 19 Uhr) halten wir nochmal unseren Vortrag aus der Stadtbücherei. Wir werden von unseren Erfahrungen in Griechenland sowie auf dem Balkan erzählen und die Auswirkungen der geschlossenen Grenzen thematisieren.

Wir freuen uns auf euch!!
https://www.facebook.com/events/235513017051014/

20. Juni

Heute ist Weltflüchtlingstag und wir wollen euch zu diesem Anlass einen Artikel von der Zeit empfehlen. Er ist zwar schon aus dem Jahr 2016, doch die Aussagen sind auch heute noch aktuell.

Europa tut viel um Flüchtlinge an den Grenzen abzuweisen, aber ist das wirklich eine Lösung?
Gerade jetzt, da die CSU immer schärfere Maßnahmen plant, damit Deutschland keine Flüchtlnge mehr aufnehmen „muss“, könnte dieser Text eine neue und doch altbekannte Perspektive ins Licht rücken.

https://www.zeit.de/kultur/2016-07/westafrika-freihandelsabkommen-eu-fluechtlinge-hafsat-abiola?wt_zmc=sm.int.zonaudev.facebook.ref.zeitde.redpost_zon.link.sf&utm_campaign=ref&utm_source=facebook_zonaudev_int&utm_content=zeitde_redpost_zon_link_sf&utm_medium=sm&utm_term=facebook_zonaudev_int

1.Juni

*Internationaler Kindertag – 01.06.2018*

Zum heutigen internationalen Kindertag wollen wir nochmal auf die ganzen Kinder aufmerksam machen, die sich auf die Flucht begeben müssen.
Geflüchtete und flüchtende Kinder sind oft schwer traumatisiert und haben bereits in ihren Herkunftsländern – genauso wie auf dem Fluchtweg selbst – viele traumatisierende und belastende Erfahrungen machen müssen. Krieg, Menschenrechtsverletzungen, Tod, Verfolgung, Trauer, Verlust und/oder Angst begleiten viele von ihnen sogar schon ihr gesamtes Leben. Auch im Zielland angekommen, sind einige von ihnen mit der ständigen Angst einer drohenden Abschiebung konfrontiert.

14. Mai

Hallo Hallo,
heute um 17.30 Uhr treffen wir uns wieder in der Hochschule im Raum 5-4. Wir freuen uns über bekannte und neue Gesichter in unserer studentischen Initiative.
Kommt vorbei, hört euch an, was wir aktuell so machen, und bringt eure Ideen mit ein.
Bis dahin

12. Mai

Ihr Lieben,

unsere Zeit in Griechenland, Serbien und Mazedonien liegt nun schon einige Monate zurück. Längst überfällig ist daher unser Abschlussbericht. Hier könnt ihr zusammenfassend lesen, was wir gemacht haben, wie es uns ergangen ist und was wir in Zukunft aus dem F.E.E.L.-Effect machen möchten.

Wir schicken Euch allen LIEBE!

https://feel-effect.com/2018/04/24/unser-abschlussbericht/

P.S.: Das Foto zeigt ein Kunstwerk an den Wänden vom Projekt „Habib.Works“.

32260457_589618134738077_8085605277107224576_n

9. Mai

Hier kommt der zweite Teil von „Eure Fragen – Unsere Antworten“. Ihr habt noch weitere Fragen? Dann stellt sie uns gerne.

Genießt die Sonne
Euer F.E.E.L.-Effect mit Henning Laura Maxi Jo Barbara Katharina und Alex

1. Mai

Ihr Lieben,

wir möchten uns noch ganz, ganz herzlich bei euch bedanken, dass so viele von euch bei unserem Vortrag in der Stadtbibliothek waren.
Wir hatten einen ganz tollen und interessanten Abend und haben uns sehr über die spannende Diskussion gefreut.

Viele Grüße und eine schöne Woche,
eure Feel-Crew

30. April

Wie ist es, wenn in deinem Land plötzlich Krieg ausbircht?
Wie ist es, sich auf eine Flucht zu begeben, die dich in ein Land auf einem anderen Kontinent führt?
Und wie ist es nun in Deutschland zu leben, während deine komplette Familie noch immer in Syrien tausende Kilometer entfernt lebt?

All das, was wir uns nicht ansatzweise vorstellen können, musste Mohammad, wie so viele andere auch, erleben. In einem Vortrag möchte er uns einen kleinen Einblick in sein Leben geben.
Und wir finden es unglaublich mutig von dir, lieber Mohammad, dass du uns davon erzählen möchtest.
Deshalb kommt am Mittwoch bitte zahlreich zu seinem Vortrag im Rahmen der Freie Uni Coburg in den Lohgraben 4. Es wird sich lohnen!

https://www.facebook.com/events/231295374108670/

26. April

Hallo, Hallo!

Vor einiger Zeit haben wir bei euch Fragen gesammelt. Und genau die beantworten wir jetzt in zwei Videos. Heute kommt Teil 1. Ihr habt noch weitere Fragen an uns? Dann stellt sie uns sehr gerne.

Euch allen eine wunderschöne Woche
Euer F.E.E.L.-Effect

24. April

Hallo zusammen,

wir möchten euch gerne am kommenden Montag, 30.04.2019 zu unserem ersten Treffen als studentische Initiative einladen!
Wir treffen uns von 17.30 – 19.00 Uhr in Raum 5-004 an der Hochschule Coburg (oberer Campus).

Als studentische Initiative wollen wir andere Menschen darin unterstützen, selbst im Ausland mit Geflüchteten zu arbeiten. Wir haben das Ziel eine „Vermittlerrolle“ zwischen Freiwilligen und Projekten darzustellen – also unsere Erfahrungen und unser Wissen zu nutzen, um andere zu untersützten, selbst aktiv zu werden. Außerdem wollen wir durch euch, als neue Mitglieder, sicherstellen, dass das Projekt langfristig in Coburg bestehen bleibt.

Bringt also eure Ideen, Motivation und Impulse mit und schaut vorbei!
Wir freuen uns auf euch!

31144069_581857445514146_1879982355976814592_n

18. April

Hallo zusammen!

Morgen um 20.00 Uhr ist es soweit.
Wir freuen uns euch alle in der Stadtbibliothek in Coburg zu unserem Vortrag begrüßen zu dürfen.

Bis morgen,
euer Team vom F.E.E.L.-Effect

30739783_579139705785920_44923811727933440_n

14. April

Sabine Berger SAMMELT WIEDER KLEIDUNG FÜR MÄNNER, FRAUEN & KINDER AUF LESBOS!

– Schuhe, vor allem Turnschuhe, Flip-Flops, Crocs –> für Frauen, Männer und Kinder in allen Größen (aber überwiegend Größe 39 bis 42 bei Männerschuhen)
– Socken –> in allen Größen
– Unterhemden –> in allen Größen, für Frauen und Männer
– Pullover und Sweatshirts –> in allen Größen, für Frauen, Männer und Kinder
– Hosen, Jogginghosen, Jeans –> in allen Größen, für Frauen und Kinder, Größe Medium und Small für Männer
– Frauen Sport Leggings (lang) –> in alle Größen
– Lange Kleider –> in allen Größen, für Frauen, mit langen Ärmeln
– Unterwäsche –> in allen Größen, für Frauen, Männer, Kindern
– Rucksäcke

Abgeben könnt ihr eure Spenden von Montag bis Freitag (9.00 Uhr bis 16 Uhr) in der Bahnhofstraße 30 in Coburg. Die Tür ist offen und ihr könnt die Sachen im Gang abstellen.

Vielen Dank für eure Mithilfe!

Euer F.E.E.L.-Effect

13. April

Hallo ihr Lieben,

wir möchten euch gerne zu unserem Vortag am kommenden Donnerstag, 19.04.2018 einladen. Los geht es um 20.00 Uhr in der Coburger Stadtbibliothek, Herrngasse 17.

Im Rahmen der Freie Uni Coburg werden wir darüber berichten, welche Auswirkungen die Schließung der EU–Außengrenzen für Menschen auf der Flucht mit sich bringt.

Wir freuen uns auf viele bekannte Gesichter!
Viel Liebe, eure F.E.E.L.-Crew

30. März

Hallo zusammen,

heute möchten wir euch gerne ein kurzes Update darüber geben, was wir aktuell machen.
Vergangenes Wochenende haben wir uns zu sechst in Coburg getroffen und uns über die Zukunft des F.E.E.L.-Effects Gedanken gemacht. Über die Frage, wie es weitergehen soll, haben wir lange und ausführlich gesprochen. Unser Ziel ist es, das Projekt am Laufen zu halten und auch anderen Menschen die Möglichkeit zu geben, bei uns einzusteigen. Genaueres erfahrt ihr dann natürlich, wenn alles in trockenen Tüchern ist! 🙂

Bis dahin werden wir unseren Vortrag im Rahmen der Freie Uni Coburg: Geschlossene Gesellschaft (*ACHTUNG* Terminverschiebung auf Donnerstag, 19.04.2018, 20h in der Stadtbibliothek) vorbereiten und haben noch andere kleinere Sachen auf unserer To-Do-Liste, die wir nun bearbeiten.

Wir hatten ein sehr produktives und erfolgreiches Wochenende und wünschen euch allen nun schöne Feiertage!
Bis bald – eure F.E.E.L.-Crew

5. März

Hallo ihr Lieben.
Heute möchten wir uns ganz besonders bei der Haderner G’sellschaft e.V. und ihrem Sofa So Good in München bedanken. Mit ihrer Spende haben sie es ermöglicht, Rigardu e.V.. in Serbien und die dortigen Flüchtenden zu unterstützen. Rigardu versorgt die obdachlosen Flüchtenden mit Duschen, Kleidung und Hygieneartikeln sowie mit Strom für das Aufladen von Handys. Dank der Spende der Haderner G’sellschaft konnte Rigardu sich ein neues Heizsystem für die Duschen kaufen. Darüber hinaus auch noch eine neue Autobatterie zum Aufladen von Handys und 200 lange Unterhosen für die Flüchtenden, damit sie den harten und kalten Winter besser durchstehen können. Schaut doch mal auf der Facebook Seite von Rigardu vorbei, und schaut euch an, was für wichtige Arbeit die Menschen dort leisten.
Und wenn ihr in München mal ein leckeres Bier mit wirklich tollen Menschen trinken wollt, dann ab ins Sofa So Good, damit sie auch weiterhin anderen dabei helfen können gute Dinge zu tun.

Euer F.E.E.L-Effect

25. Feburar

Tach auch!
Es gibt endlich mal wieder was Neues in unserem Blog! In dem Beitrag hat Maxi Bärens über die Situation fliehender Menschen an den EU-Außengrenzen in Serbien geschrieben. Hier hatten wir im Dezember das Projekt Rigardu e.V. begleitet und einen Einblick in die Lebensbedingungen der Menschen erhalten. Aber schaut es euch besser mal selber an!
Euch allen noch einen schönen Sonntagabend!

23. Feburar

Hallo ihr lieben Menschen,

unser geliebtes Projekt Habibi.Works hat eine tolle Kampagne ins Leben gerufen. Wir finden das eine super Idee und würden uns auch über eure Unterstützung freuen! ALSO TEILEN TEILEN TEILEN!

Doch worum geht es?

In Katsikas/Griechenland, wo wir selbst im Oktober vor Ort waren, wurde Ende Dezember das Flüchtlingscamp wieder eröffnet. BewohnerInnen des Camps und Habibi.Works möchten am 1. April am Halbmarathon in Olympia teilnehmen, Damit wollen sie ein Zeichen setzten für das grundlegende Menschenrecht auf Bewegungsfreiheit.
Für die Teilnahme am Lauf, brauchen die zukünftigen LäuferInnen allerdings Geld für die Anfahrt, die Unterkunft und die Laufausrüstung. Das Team bittet deshalb um Unterstützung in Form von Geldspenden.

Hier geht es zum Spenden: https://www.steunuva.nl/project/run-for-freedom-of-movement

Hier zur Page von Habibi.Works: https://soupandsocks.eu/de/

Hier zur Facebookseite: https://www.facebook.com/HabibiWorks/?fref=mentions

8. Februar

Du hast ein altes Smartphone und es funktioniert noch?
Dann her damit!
Der Verein Rigardu e.V. sammelt aktuell für seine Arbeit in Serbien alte Smartphones. Ihr könnt sie auch gerne bei uns in Coburg abgeben und wir geben es dann weiter!
Vielen Dank und schönen Tach noch!

2. Februar

Hallo Hallo,

Nochmal zur Erinnerung: Kathi, Henning und Laura werden heute ab 21 Uhr bei Radio Feierwerk zu hören sein. Solltet ihr Fragen haben, könnt ihr sie auf der Facebookseite von Radio Feierwerk loswerden und wir werden sie euch gerne beantworten!

Also, hier der Link direkt zum Stream: http://www.feierwerk.de/einrichtungen-projekte/…/livestream/
Und im Raum München ist Radio Feierwerk außerdem über die Frequenz 92,4 zu empfangen.

Wir freuen uns schon auf einen spannenden Abend!

Euer F.E.E.L-Team

31. Januar

Hallo ihr wunderbaren Menschen!

Diesen Freitag (02.02.2018) dürfen wir ab 21 Uhr bei Radio Feierwerk von unserer Fahrt berichten. Wenn ihr wissen wollt, wie es uns ergangen ist, welche Erfahrungen wir vor Ort machen durften und vieles mehr, dann schaltet das Radio ein! 🙂

Wir freuen uns auf viele Hörerinnen und Hörer und wünschen euch bis dahin eine gute Zeit!
Euer F.E.E.L-Team

27544659_542416282791596_4280929621292470846_n

19. Januar

Tach ihr Lieben,
während unserer Zeit in Serbien Anfang Dezember haben wir viele Menschen getroffen, die dort in Zelten oder baufälligen Häusern im Wald ausharren. Sie versuchen von Serbien aus in die EU zu gelangen, was allerdings durch die aktuelle Abschottung Europas fast unmöglich geworden ist. Die Situation dieser Menschen hat uns sehr berührt, weil wir sie als absolut menschenunwürdig empfunden haben.
Weil dieses Thema für uns noch immer sehr präsent ist, wir aber das Gefühl haben, dass es in der Berichterstattung in Deutschland nur sehr begrenzt thematisiert wird, wollen wir heute zwei Videos mit euch teilen:
Zum Einen ein Kommentar von Georg Restle vom WDR aus den Tagesthemen vom Dienstagabend zur europäischen und deutschen Flüchtlingspolitik der Abschreckung und Abschottung. Er spricht aus, was auch wir fühlen und denken.
Dazu haben wir noch ein weiteres Video für euch von Spiegel-Online: Hier könnt ihr sehen, was diese Politik für Menschen, die auf der Flucht sind, für Auswirkungen hat. Wie oben beschrieben harren sie an der Außengrenze der EU in schlimmsten Verhältnissen aus.
Aber schaut doch einfach selbst: https://www.youtube.com/watch?v=L1hjnKkeYpM

Trotz allem wünschen wir euch einen guten Start ins Wochenende und einen schönen Abend!

14. Januar

Hallo Freunde,

wir melden uns nach kurzer Pause aus dem wunderschönen Allgäu zurück, wo wir dieses Wochenende unser Reflexionstreffen veranstaltet haben.
Zum ersten Mal seit dem Aufbruch Richtung Griechenland waren wir wieder zu siebt beisammen! Gemeinsam haben wir über das Erlebte reflektiert, uns ausgetauscht und über neue Ideen beratschlagt.

Wir freuen uns schon auf ein ereignisreiches Jahr 2018!

Wir senden euch beste Grüße
Eure FEEL-Crew

26814904_534165853616639_2583623547254337283_n

9. Januar

Es gibt mal wieder etwas Neues von uns:

Wir haben eine neue Kategorie auf unserer Homepage die „Volunteer werden“ heißt. Für alle, die Lust haben sich zu engagieren, aber noch nicht genau wissen was, wie und wo, haben wir nochmal unsere drei „Hauptprojekte“ Rigardu e.V., Habibi.Works und die Camparbeit in Thessaloniki (Kontakt über La Luna di Vasilika – Onlus) vorgestellt.
Außerdem haben wir euch ein paar Links zusammen gestellt, die uns bei der Suche nach passenden Projekten sehr geholfen haben. Dort findet ihr aktuelle Volunteeraufrufe und alle weiteren wichtigen Infos!

Wir schicken euch viele Grüße und Liebe!

 

Werbung